Zum Hauptinhalt springen

Kinderzahnarzt: Wann sollte man das erste Mal hingehen?

Dental Specialists Team

Der erste Milchzahn ist ein großes Ereignis – und gleichzeitig der richtige Zeitpunkt, um an den ersten Zahnarztbesuch zu denken. Doch viele Eltern fragen sich: Ist das nicht zu früh? Was passiert dort überhaupt? Wir erklären, wann und warum der erste Termin beim Kinderzahnarzt wichtig ist – und wie er für Eltern und Kinder entspannt verläuft.

Ab wann zum Kinderzahnarzt?

Die Empfehlung lautet: ab dem ersten Zahn – spätestens mit dem ersten Geburtstag.
Denn schon ab diesem Zeitpunkt können sich Kariesbakterien ansiedeln. Je früher die Kontrolle beginnt, desto besser lassen sich Schäden vermeiden. Gleichzeitig wird so die Basis für ein angstfreies Verhältnis zur Zahnarztpraxis gelegt.

Was passiert beim ersten Termin?

Beim ersten Besuch geht es vor allem um Vertrauen und Gewöhnung:

  • sanfte Kontrolle der ersten Zähne und des Zahnfleischs
  • Beratung zur altersgerechten Zahnpflege
  • Tipps zu Ernährung, Schnullergebrauch und Fluorid
  • Beantwortung aller Fragen – kindgerecht und ohne Stress

In der Regel dauert der Termin nur wenige Minuten. Wenn nötig, kann eine Fluoridierung erfolgen oder es wird ein Folgetermin vereinbart.

Warum früh starten so wichtig ist

  • Früherkennung statt Behandlung: Kleine Probleme lassen sich früh unkompliziert lösen.
  • Angstfrei zum Zahnarzt: Kinder, die früh regelmäßig zur Kontrolle kommen, entwickeln Vertrauen und Sicherheit.
  • Elternwissen stärken: Von der richtigen Putztechnik bis zur zahngesunden Ernährung – Eltern profitieren ebenfalls vom frühzeitigen Kontakt.

Mit einem guten Gefühl zum Zahnarzt – von Anfang an

Wir begleiten Kinder und Eltern mit viel Geduld, Erfahrung und einem liebevollen Umgang durch die ersten Zahnarztbesuche. Für gesunde Zähne von Anfang an.
👉 Jetzt Termin vereinbaren!

 

Zurück zu News