
Digital geplant, minimalinvasiv umgesetzt: Dr. Jansohn veröffentlicht Fachbeitrag im Implantologie Journal
Wie moderne Technologie den Weg für besonders schonende Behandlungen ebnet, zeigt der aktuelle Fachartikel von Dr. Jan Erik Jansohn, M.Sc., im renommierten Implantologie Journal 6/25.
In seinem Beitrag „Minimalinvasive Implantation mit digitaler Vorplanung“ dokumentiert Dr. Jansohn einen komplexen Fall aus unserer Praxis, bei dem drei Implantate im rechten Oberkiefer navigiert und minimalinvasiv gesetzt wurden – inklusive Sofortversorgung mit einer langzeitprovisorischen Brücke. Besonderheit: Die Patientin litt an einem Sjögren-Syndrom, was die Wundheilung erschwert. Umso bedeutender war die exakte digitale Planung, die nicht nur die operative Sicherheit erhöhte, sondern auch den Behandlungskomfort deutlich steigerte.
Planung, Präzision und Patientenzufriedenheit
Von der ersten virtuellen Planung bis zur definitiven Zirkonbrücke in nur wenigen Terminen: Der Artikel macht deutlich, wie durch die Kombination aus 3D-Röntgen, Intraoralscan und navigierter Implantation nicht nur Knochenaufbau vermieden, sondern auch die gesamte Behandlung besonders schonend und effizient umgesetzt werden konnte.
Die Patientin zeigte sich hochzufrieden – sowohl funktionell als auch ästhetisch. Ein Beweis mehr dafür, wie digitale Workflows in der modernen Implantologie den Unterschied machen.
Lesen Sie den vollständigen Fachbeitrag online ab Seite 12: Zum Artikel im Implantologie Journal